Meine Aufgabe als Pädagogin:
Nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Herz und Charakter bilden
Zielgruppe: | 5. Klassen |
Zeitrahmen: | 1. Schulhalbjahr der 5. Klasse |
|
|
2. Schulhalbjahr der 5. Klasse: | |
|
|
Institution: | Siebold-Gymnasium Würzburg |
Inhalte: | Achtsames Körperbewusstsein: |
|
|
Achtsames Denken und Fühlen: | |
|
|
Achtsames Lernen: | |
|
|
Achtsame Sprache: | |
|
|
Weiterbildung: | Ab November 2019 wird es eine Weiterbildung für LehrerInnen an weiterführenden Schulen geben. |
Sie wird sowohl die eigene Haltung der Achtsamkeit schulen, als auch das Konzept von „Lernen mit Achtsamkeit“ als Schwerpunkt haben. Dabei werden ausführliche Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt sowie ein Manual zu den 5 Modulen. Zenmeister Manfred Rosen wird gemeinsam mit mir diese Weiterbildung leiten. Finanziell wird dies von der Willigis-Jäger-Stiftung gefördert, die sich im Rahmen des Projekts „Generation Zukunft“ diesem Schulprojekt zuwendet. (www.west-oestliche-weisheit.de) Die Weiterbildung findet am Benediktushof in Holzkirchen statt. Man kann sich direkt dort und über fibs (für bayerische KollegInnen) anmelden: E733-0_19_1 Es gibt aber auch die Möglichkeit, sich direkt über die Homepage des Benediktushofes anzumelden. (www.benediktushof-holzkirchen.de) |
|
Die Termine für diese Weiterbildung sind: | |
|
|
Über die Kosten für diese Weiterbildung informieren Sie sich bitte über die Homepage des Benediktushofes oder über fibs! | |